Das IT Excellence Forum ist eine Premiumveranstaltung für Hauptverantwortliche im Bereich Informationstechnologie. Bei der Veranstaltung steht der zielführende Austausch auf Augenhöhe und das voneinander Lernen im Vordergrund.
Gemeinsam werden innovative Lösungsansätze erarbeitet, Chancen identifiziert, Entscheidungen vorbereitet sowie das Handwerkszeug für zukunftsgerichtetes Handeln mitgegeben.
Renommierte Experten und erfahrene Praktiker berichten, wie sie frische Ideen und Projekte erfolgreich umgesetzt haben.Tauschen Sie sich gezielt über erprobte und neue Lösungsansätze aus, teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Kollegen sowie Experten aus Wissenschaft und Praxis – bauen Sie Smart Bridges für Ihren Erfolg!
Wenn Sie mehr erfahren möchten, rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und Sie schon bald, auf dem IT Excellence Forum 2020 begrüßen zu dürfen.
Daten sind heute Rohstoff und Währung, deren Analyse eine Grundlage für Innovation. Die IT-Verantwortlichen stehen in den Unternehmen am Wendepunkt von der Business Prozess Optimierung zur Entwicklung datengetriebener agiler Geschäftsmodelle. Mit der Fähigkeit, resilient auf diese Veränderungen zu reagieren, wandeln sich Herausforderungen in neue Chancen. Trends zu übernehmen ist eine Seite – sie konsequent und durchdacht zu leben, eine andere.
Von der Definition neuer Produkte und Märkte über die IT-Systemlandschaft bis zur individuellen Mobilität unsere Mitarbeiter und Kunden schreibt sich Energieeffizienz in alle Anforderungsprofile für zukunftsfähiges Wirtschaften ein. Industrie-Ökosysteme in der Cloud könnten das nächste Sharing-Konzept sein, in dem wir nicht nur Daten sondern auch die Anwendungslogik teilen.
DATA Analytics
Cloud Technologien
(Hybrid- und Multi-Cloud / Kollaborationsplattformen)
Data-Driven Agility /
Data-Driven Enterprise Architecture
DevOps –
Kubernetes-Container
Plattformökonomie /
Digitales Business
IT Strategie als Werkzeug
DARQ
D – Distributed Ledgers
A – Artificial Intelligence
R – Extended Reality
Q – Quantum Computing
Informationssicherheit & Datenethik
Unweit der Finanzmetropole Frankfurt und geborgen in purer Natur, befindet sich das Dorint Hotel Frankfurt Oberursel. Die 1911 erbaute historische Unternehmervilla Gans ist das Herzstück der exklusiven Hotelanlage im eigenen Park.
In direkter Verbindung befindet sich ein eleganter Hotelneubau mit insgesamt 140 Zimmern. Die neuen und lichtdurchfluteten Veranstaltungsräume ermöglichen ein ungestörtes und kommunikatives Ambiente für unser IT Excellence Forum.
Das Dorint Hotel Frankfurt Oberursel liegt nur 20 Minuten von der Frankfurter City und dem Frankfurter Flughafen entfernt. Nähere Informationen zum Veranstaltungshotel finden Sie unter:
www.hotel-frankfurt-oberursel.dorint.com
Nach Ihrer Anmeldung zum IT Excellence Forum erhalten Sie neben weiteren Veranstaltungsinformationen einen Link zu unserem passwortgeschützten Excellence Portal. Auf diesem finden Sie beispielsweise Informationen zu den Vorträgen und Referenten sowie Angaben über die Teilnehmer bzw. die Lösungsansätze und Kernkompetenzen der vertretenen Lösungspartner.
Da es sich um ein interaktives Veranstaltungsformat handelt, haben Sie Gelegenheit, Ihre Präferenzen für Gesprächspartner, Vorträge und Round Tables festzulegen. Dadurch entsteht für Sie ein ganz individueller Ablaufplan, der sich aus Keynote Präsentationen, Impulsvorträgen, Praxisberichten, interaktiven Round Tables und Vier-Augen-Gesprächen mit Lösungspartnern und anderen IT-Verantwortlichen zusammensetzt.
Abgerundet wird das IT Excellence Forum durch einen informellen und lockeren Austausch mit unserem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, Networking- und Kaffeepausen sowie einem Empfang und dem exklusiven Business Gala Dinner.
Das erfahrene Team von Smart Bridges steht Ihnen vor, während und nach dem IT Excellence Forum stets mit Rat und Tat zur Seite. Somit haben Teilnehmer und Lösungspartner nur einen geringen Aufwand für die Vorbereitungen und ziehen den größtmöglichen Nutzen aus der Veranstaltung.
Smart Bridges hat sich auf die effektive Vernetzung und den Wissensaustausch von Fach- und Führungskräften sowie auf das Vermitteln neuer Geschäftspartner spezialisiert. Wir schaffen mit unseren B2B-Premiumveranstaltungen exklusiv Raum und Zeit für den Wissenstransfer durch anerkannte Experten und den zielgerichteten Austausch mit Teilnehmern, Kollegen und Referenten. Smart Bridges begleitet Entscheider dabei, nachhaltig Veränderungsprozesse zu meistern und neue Lösungswege für ihre tägliche Arbeit im Unternehmen zu entdecken.
Das Team von Smart Bridges kann auf langjährige Erfahrung bei der Planung und Umsetzung von Premiumveranstaltungen zurückblicken und legt großes Augenmerk darauf, diese kontinuierlich inhaltlich weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen zu Smart Bridges und dem angebotenen Leistungsspektrum finden Sie unter: www.smart-bridges.com.
Smart Bridges GmbH
Hanauer Landstraße 521
60386 Frankfurt / Main
Tel: +49 (0)69/247 41 58 – 11
info@smart-bridges.com
Nutzen Sie das Kontaktformular für Anregungen, nähere Informationen zum Ablauf oder die detaillierte Agenda. Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten oder schreiben uns eine kurze Mail: info@smart-bridges.com.